Virtueller Kneipentalk mit Leon und Marc Fiederer (Alles Rund um Whisk-e-y :)

Da Paddy kurzfristig ausgefallen ist, hat sich Leon spontan einen Gast in den Livestream geholt. Kennt Ihr diese Abende ala „Wir treffen uns nur auf ein Bierchen?“. So einer war dieser Donnerstagabend :D. Aus einem geplanten einstündigen Livestream wurden dann 2 Stunden und 40 Minuten. Whisky und gute Gesellschaft. Was will man mehr? Zwischendurch haben wir ein paar Brennereien in Schottland besucht, aber es gab einfach so viel Interessantes zu besprechen, dass wir gar nicht so viel dazu kamen :). Schaut mit rein und nehmt ein bisschen gute Laune mit nach Hause!

Minute 5:00 – 15:40
Thema deutscher Whisky

Minute 23:10 – 33:20
Brennereivorstellung Glen Moray & Thema Handfilleds

Minute 33:20 – 45:20
Brennereibesuche allgemein

Minute 45:20 – 50:30
Brennereivorstellung Tomatin

Minute 54:35 – 59:00
Frage an Marc: Welche drei Brennereien würde er besuchen (wenn nur drei sehen dürfte).

Minute 1:00:00 – 109:00
Marc erzählt zu seinem Tasting und seiner Gruppe

Minute 1:09:00 – 1:13:20
Marc spricht über das Thema Brand Ambassador bei Mackmyra

Minute 1:13:20 – 1:15:50
Toast auf Dirk für den Abschluss der Erzieher-Schule

Minute 1:15:50 – 1:30:45
Marc spricht über das Thema Brand Ambassador bei Mackmyra

Minute 1:50:40 –
Brennereivorstellung Springbank
Flaschenöffnung Longrow Red (Leon) und Marc (Longrow Peated)

Minute 2:04:35
Marc gibt schöne Tipps zum Verriechen von Whisky

Whisky Review 57: Miyagikyo Single Malt

Paddy und Leon stellen einen japanischen Single Malt Whisky vor, der noch im bezahlbaren Bereich liegt. Ist der Miyagikyo Single Malt die rund 60 € wert?

Miyagikyo Single Malt
Typ: Japanese Single Malt
Herkunft: Japan
Brennerei: Miyagikyo Distillery
Stärke: 45% Vol.
Kühlgefiltert: Ja(?)
Gefärbt: Ja(?)
Fassreifung: Unbekannt
Preis: ~60 €

Slainte Freunde!

Video zum Nikka Coffey Malt: https://www.youtube.com/watch?v=iSKRO…

https://www.facebook.com/MaltMariners/ https://www.instagram.com/maltmariners/
info@malt-mariners.com

Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
Der Whisky in diesem Video wurden selbst gekauft.
Bildquelle: Das Bild der Flasche wurde uns von whic.de zur Verfügung gestellt. Danke dafür!

Whisky Wissen 4: Whisky aus Portweinfässern

Paddy und Leon schließen den Teil der Serie Whisky Wissen zum Thema Fassreifung mit dem Thema „Whisky aus Portweinfässern“ ab.

Slainte Freunde!

Im Video erwähnte (und von uns empfohlene) Whiskys mit Portweinfass-Einfluss:

Laphroaig Brodir
Typ: Single Malt Scotch Whisky
Land: Schottland, Islay
Stärke: 48 % Vol.
Alter: NAS (no age statement)
Kühlgefiltert: Nein
Gefärbt: Ja Fassreifung: Ex-Bourbon + Portwein Finish
Preis: ~75 €

Talisker Port Ruighe
Typ: Single Malt Scotch Whisky
Land: Schottland, Isle of Skye
Stärke: 45,8 % Vol.
Alter: NAS (no age statement)
Kühlgefiltert: ?
Gefärbt: Ja
Fassreifung: Ex-Bourbon + Portwein Finish
Preis: ~35 €

Glenglassaugh Peated Port Wood
Typ: Single Malt Scotch Whisky
Land: Schottland, Highlands
Stärke: 46 % Vol.
Alter: NAS (no age statement)
Kühlgefiltert: Nein
Gefärbt: Nein
Fassreifung: Ex-Bourbon + Portwein Finish
Preis: ~55 €

Amrut Portonova
Typ: Indian Single Malt Whisky
Land: Indien
Stärke: 62,1 % Vol.
Alter: NAS (no age statement)
Kühlgefiltert: Nein
Gefärbt: Nein
Fassreifung: Ex-Bourbon, Virgin Oak, Portwein
Preis: ~90 €
https://www.youtube.com/watch?v=GUeoB-fxgCc

Glenmorangie 12 Quinta Ruban
Typ: Single Malt Scotch Whisky
Land: Schottland, Highlands
Stärke: 46 % Vol.
Kühlgefiltert: Nein
Gefärbt: Ja (?)
Fassreifung: Ex-Bourbon + Portwein Finish
Preis: ~50 €

https://malt-mariners.com
https://www.facebook.com/MaltMariners/ https://www.instagram.com/maltmariners/
info@malt-mariners.com

Impressum: https://malt-mariners.com/impressum/

Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
Die Whiskys in diesem Video wurden selbst gekauft.

Whisky Review 42: Belgian Owl

Leon und Paddy probieren den Belgian Owl, einen belgischen Single Malt Whisky. Der Belgian Owl wurde auf schottischen Pot Stills aus der geschlossenen Caperdonich Distillery gebrannt und drei Jahre in Ex-Bourbon Fässern gereift.
Belgian Owl
Typ: Belgian Single Malt Whisky
Land: Belgien
Stärke: 46% Vol.
Kühlgefiltert: Nein
Gefärbt: Nein
Fassreifung: Ex-Bourbon
Preis: ~ 55 € (50 cl)


Slainte Freunde!

Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
Der Whisky wurde uns von Kirsch Whisky bereit gestellt. Danke dafür!

Lesenswerte Whisky-Bücher 3: Internationaler Whisky

Leon stellt Euch und Paddy drei Whisky-Bücher vor, die sich landestypischen Whiskys beschäftigen.

1. The Way of Whisky: A Journey Around Japanese Whisky
Autor: Dave Broom
ISBN-13: 978-3775007887
Seiten: 256
Preis: 23,32 €

2. Irish Whiskey – Phönix von der grünen Insel
Autorin: Daniela Brack
ISBN-13: 978-3775007887
Seiten: 160
Preis: 22 €

3. Canadian Whisky (Second Edition)
Autor: Davin de Kergommeaux
ISBN-13: 978-0147530752
Seiten: 336
Preis: 18,99 €

Slainte Freunde!

Whisky Review 37: Nikka Coffey Malt

Paddy und Leon stellen den Nikka Coffey Malt vor. Einen besonderen Whisky, der zwar aus dem gleichen Material wie schottischer Single Malt hergestellt, aber auf einer Coffey Still gebrannt wurde.

Nikka Coffey Malt
Typ: Grain Whisky/ „Coffey Malt“
Brennerei: Myiagikyo Distillery
Stärke: 45% Vol.
Kühlgefiltert: Ja(?)
Gefärbt: Ja(?)
Fassreifung: Unbekannt Preis: ~50 €

Slainte Freunde!

Whisky Review 36: Glenallachie 10 Jahre Batch 2

Paddy und Leon verkosten für Euch den Glenallachie 10 Jahre (Batch 2) und sprechen ein bisschen über die Brennerei und die Range.

Glenallachie 10 Jahre (Batch 2)
Typ: Single Malt Scotch Whisky
Brennerei: Glenallachie
Stärke: 54,8% Vol.
Kühlgefiltert: Nein
Gefärbt: Nein
Fassreifung: Firstfill Bourbon, Virgin Oak, Oloroso & Pedro Ximenez Sherry Fässer.
Preis: ~53 €

Slainte Freunde!

Whisky Review 35: Glendalough 13 Jahre Mizunara Finish

Paddy und Leon probieren diesmal einen Irish Whiskey, genauer gesagt einen irischen Single Malt, vertrieben von der Glendalough Distillery. Warum es Schwierigkeiten mit diesem Whiskey gibt, erfahrt ihr im Video.

Glendalough 13 Jahre Mizunara Finish
Typ: Single Malt Irish Whiskey
Brennerei: Glendalough
Quelle: Cooley
Stärke: 46% Vol.
Kühlgefiltert: ?
Gefärbt: ?
Fassreifung: 13 Jahre Bourbonfass-Reifung, Finish in Mizunara Eiche.
Preis: 80 – 90 €

Slainte Freunde!

Whisky Review 31: St. Kilian The One – German Single Malt

Nach drei Jahren Warten und sieben Batches „Spirit of St. Kilian“ ist es nun soweit. Die erste deutsche Brennerei, die auf schottischen Pot Stills (Leon so: YAY) brennt, hat ihren ersten Single Malt Whisky auf dem Markt. Leon und Paddy unboxen und probieren das Erstlingswerk der Unterfranken. Ist er so gut, wie sein Ruf? Oder ist der Hype doch überzogen?

St. Kilian The One Signature Edition
Typ: Single Malt Whisky
Region: Deutschland, Franken
Stärke: 45 % vol.
Kühlgefiltert: Nein
Gefärbt: Nein
Fassreifung: 37 % Ex-Bourbon, 37 % Ex-Martinique Rhum, 18 % Ex-PX Sherry, 5 % Chestnut (Kastanie), 3 % Ex-Bourbon Quarter Casks
Preis: ~39 € (50 cl)

Slainte Freunde!

Whisky Review 29: Glenfarclas 105

Leon und Paddy stellen den Glenfarclas 105 vor, einen fassstarken Speysider, gereift in Sherryfässern und ein echter Preis-Leistungs-Hit!

Glenfarclas 105
Typ: Single Malt Scotch Whisky
Region: Speyside
Stärke: 60 % vol.
Kühlgefiltert:
Nein Gefärbt: Nein
Fassreifung: Ex-Sherry
Preis: 35 – 40 € (geschätzt)

Slainte Freunde!